Festung Hohensalzburg

Salzburg, Österreich

LIVING ON HISTORY

Über uns

Antique Parquet Meisterwerke aus vier Jahrhunderten
2007 in Wien von Restaurator Thomas Reiner gegründet, ist Antique Parquet heute eine der weltweit führenden Adressen für historisches Parkett. Unsere Expertise schätzen Museen, Denkmalämter, historische Residenzen, Luxushotels und anspruchsvolle Privatkunden gleichermaßen.

Ein Erbe, das weiterlebt
Jeder historische Parkettboden erzählt eine Geschichte von Handwerkskunst, Zeitgeist und dem edlen Rohstoff Holz. Unsere Passion ist es, diese Geschichten zu bewahren.
Durch behutsame Restaurierung und Wiederverwendung schenken wir jedem Stück ein zweites Leben und leisten dabei einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz.
Der Einsatz bereits vorhandener Böden spart jährlich viele tausend Kilogramm CO₂ – ein Effekt, der der Speicherung von CO₂ in zahlreichen alten Bäumen entspricht. So bleibt nicht nur Schönheit erhalten, sondern auch Natur geschützt.

Die Magie des Originals
Unsere Sammlung umfasst Muster und Motive aus vier Jahrhunderten von barockem Tafelparkett über elegante Intarsien bis hin zu seltenen Art-Déco-Designs und zeitgenössischen Parketten aus den 50igern.
Wo Originalböden nicht mehr zu erhalten sind, fertigen wir detailgetreue Repliken nach historischen Vorlagen an.

So erleben die klassischen Muster in unserer modernen Welt eine Renaissance als hochwertigstes Qualitätsprodukt.

Für Räume, die Geschichten erzählen
Egal an welchem Ort ein Parkett von Antique Parquet ist weit mehr als nur ein Bodenbelag.
Es ist begehbare Kunst, ein Unikat, ein Stück Geschichte ein Wert, der Generationen überdauert.

Antique Parquet ist für Menschen, die nicht einfach einen Boden suchen, sondern auch ein verantwortungsvolles Erbe oder, wie ich es gerne nenne: Möbel, auf denen man läuft

Liefergebiete: Europa, USA & weltweit

Ihre Ansprechpartner

CEO
Thomas Reiner
Tel: 0043 676 7403520
Mail: info@antique-parquet.com
Sprachen: deutsch / englisch

Projektleitung Wien
Dominik Gnann
Tel: 0043 650 8524526
Mail: gnann@antique-parquet.com
Sprachen: deutsch / englisch

Thomas Snitzelaar
Tel: 00352 26313358
Mail: snits@antique-parquet.com
Sprachen: französisch / englisch

UNSERE LEISTUNGEN

ANTIKE TAFELPARKETTBÖDEN UND DIELENBÖDEN
Authentische Böden aus dem 18., 19. und 20. Jahrhundert
PROFESSIONELLE RESTAURIERUNG
Wir restaurieren nach denkmalpflegerischen Aspekten
BERATUNG
Sie benötigen professionelle Unterstützung bei Ihrem Projekt?

Antike Böden

ANTIKES TAFELPARKETT AUS DEM 18. JAHRHUNDERT:

Projekte

J. & L. Lobmeyr
Wien, Österreich
Schloss Anholt
Isselburg, Deutschland
Wien, Hofburg
Präsidentschaftskanzlei
Imperiales Schloss Innsbruck
Innsbruck, Wien
Festung Salzburg
Salzburg, Österreich
Schloss Schönbrunn
Wien, Österreich
Kaiserliche Hofburg
Wien, Österreich
Schloss Köpenick
Berlin, Deutschland
Palais Larisch
Wien, Österreich

Einbaubeispiele

Belmont Hotel Cipriani / VIP-Suite
Venedig, Italien

Privates Anwesen
Wien, Österreich

Schloss Schönbrunn
Wien, Österreich

Galerie Daniel Blau
Salzburg, Österreich

Privates Palais
Wien, Österreich

Irakische Botschaft
Wien, Österreich

Museum P. Marino
Southhampton NY, USA

Privates Anwesen
Wien, Österreich

Privates Anwesen
London, Großbritannien

Privates Palais
Wien, Österreich

Privates Palais
Wien, Österreich

Privates Palais
Wien, Österreich

Privates Bootshaus
Wolfgangsee, Österreich

Restaurierung

Wir restaurieren nach denkmalpflegerischen Aspekten unter besonderer Beachtung der historisch gewachsenen Patina. Hier finden die Techniken der Möbelrestaurierung Anwendung, um die vorhandenen Oberfläche bestmöglich zu regenerieren.

Nutzen Sie das Know-How und die lanährige Erfahrung eines Restaurators, um die höchstmögliche Wertsteigerung und Erhaltung Ihres Parketts zu erreichen. Denn durch unsachgemäße Behandlung kann der Wert Ihres Parketts unwiederbringlich gemindert werden.

Vorher

Nachher

Vorher

Nachher

Vorher

Nachher

Vorher

Nachher

Vorher

Nachher

Vorher

Nachher

Pflege

Die richtige Pflege Ihres Bodens ist der einfachste Weg um die Schönheit, Patina und den Werterhalt zu bewahren. Der Boden dankt es Ihnen mit Langlebigkeit und Freude an dem Naturprodukt Holz.

Normale Unterhaltungspflege:
In der Regel reicht Saugen der Parkettflächen mit Saugbürsten. Sollten noch Schmutzreste oder
Verschmutzungen vorhanden sein, so können diese u. a. wie auch nachfolgend beschrieben, nebelfeucht gereinigt werden. Falls der Boden matt oder ausgemagert erscheint, einfach mit einem handelsüblichen Parkettwachs, oder dem empfohlenen Pflegeprodukten von Woodwellness nachwachsen. Bestellcode mit Rabatt 5 % ANTQPARK2025 bei www.woodwellness.com

Wichtig:
Bitte nie tiefnass wischen und vermeiden Sie zu intensiven Wassereintrag! Hier bei könnte das massive Holzparkett quellen, oder schüsseln.

Wischpflege bei intensiver Verschmutzung:
Nach Wahl, empfohlen wird ph-neutrales warmes oder lauwarmes Wasser mit Kernseife nebelfeucht auftragen. Bitte beachten: Nie tiefnass wischen. Um den Reinigungseffekt zu unterstützen, kann noch minimal etwas Neutralreiniger beigemischt werden. Dann den Boden nebelfeucht, eher fast trocken mit einem Lappen oder handelsüblichen Mopp wischen und danach trocknen lassen.

Hier noch 2 Tipps zum besseren Schutz Ihres Holzbodens

  1. Benützen Sie Türmatten, wenn das Parkett im Eingangsbereich oder Raum liegt, dies absorbiert
    ca. 70 % des Schmutzeintrages.
  2. Wichtig zum Schutz gegen Kratzer und Eindellungen: Nehmen Sie Untersetzer oder einen weichen Schutz unter die Stuhl – oder Tischbeine.


Böden bestehen aus lebendigem Material und reagieren direkt auf das Raumklima. Niedrige Luftfeuchtigkeit in Ihren Räumen führt zu einem Absinken der Holzfeuchtigkeit massiver Böden. Die Abgabe geschieht so lange, bis ein Ausgleich der Feuchtigkeitsgehalte von Luft und Möbel erfolgt ist. Dabei verkleinert Holz sein Volumen und bildet in der Folge Risse, Fugen und Spalten. Bei Einhaltung eines behaglichen und gesunden Raumklima von etwa 20°C und etwa 50% relativer Luftfeuchtigkeit können Sie die negativen Auswirkungen dieser natürlichen Erscheinungen jedoch weitgehend vermeiden. Ebenso sind farbliche Einschlüsse – und Unterschiede dem Naturmaterial geschuldet und stellen keinen Mangel dar.

Thomas Reiner

„Antique Parquet hat sich den Erhalt dieser einzigartigen und meist handgefertigten Böden zur Passion gemacht. Durch die Wiederverwendung der alten Böden tragen Sie vor allem auch zur Schonung der natürlichen Ressourcen
entscheidend bei.

Tauchen Sie ein in die vergangene und
wiederauferstandene Welt der feinen Parkettböden
mit ihrem ganzen unvergänglichen Flair.“

Thomas Reiner
Restaurator DRV
Tel: 0043 676 7403520
Mail: info@antique-parquet.com
Sprachen: deutsch / englisch

Presse

Elle Decoration
ANTIQUE FLOORS
Unique Homes
Wenn diese Böden sprechen könnten
Heritage
BESEELTE BÖDEN

IN UNSEREN LAGERN

halten wir mehr als 10.000 m ² feine antike Böden für Sie vorrätig.

A-1150 WIEN, ÖSTERREICH
SECHSHAUSERSTRASSE 49/27